Ihre Aufgaben
• Kreditorenbuchhaltung: Erfassung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen, Prüfung auf sachliche und rechnerische Richtigkeit, Abstimmung mit Bestellungen.
• Debitorenbuchhaltung: Prüfung von Ausgangsrechnungen, Überwachung von Zahlungseingängen, Organisation des Mahnwesens und Forderungsmanagement.
• Kontoführung: Pflege der Kreditoren- und Debitorenkonten, regelmäßige Abstimmung der Konten mit der Hauptbuchhaltung. • Zahlungsverkehr: Bearbeitung von Zahlungsläufen, Überwachung von Zahlungsfristen, Abstimmung von Bankkonten.
• Monats- und Jahresabschluss: Mitwirkung bei der Erstellung von Monatsabschlüssen, Vorbereitung von Unterlagen für den Jahresabschluss.
• Stammdatenpflege: Anlage und Pflege von Kreditoren- und Debitorenstammdaten im ERP-System.
• Dokumentation: Ordnungsgemäße Ablage und Archivierung von Belegen nach GoBD-Richtlinien.
• Abstimmungen: Durchführung von Saldenbestätigungen und Abstimmungen mit Geschäftspartnern.
• Debitorenbuchhaltung: Prüfung von Ausgangsrechnungen, Überwachung von Zahlungseingängen, Organisation des Mahnwesens und Forderungsmanagement.
• Kontoführung: Pflege der Kreditoren- und Debitorenkonten, regelmäßige Abstimmung der Konten mit der Hauptbuchhaltung. • Zahlungsverkehr: Bearbeitung von Zahlungsläufen, Überwachung von Zahlungsfristen, Abstimmung von Bankkonten.
• Monats- und Jahresabschluss: Mitwirkung bei der Erstellung von Monatsabschlüssen, Vorbereitung von Unterlagen für den Jahresabschluss.
• Stammdatenpflege: Anlage und Pflege von Kreditoren- und Debitorenstammdaten im ERP-System.
• Dokumentation: Ordnungsgemäße Ablage und Archivierung von Belegen nach GoBD-Richtlinien.
• Abstimmungen: Durchführung von Saldenbestätigungen und Abstimmungen mit Geschäftspartnern.